Erfahre, wie kommunale Wärmeplanung, Quartierskonzepte und innovative Fernwärme-Technologien die Stadt klimaneutral machen.

Um die Transformation der Produktionsphilosophie von Krone klar und verständlich darzustellen, wurde der gesamte Wertschöpfungsprozess detailliert visualisiert. Ziel war es, die neuen Prinzipien und Abläufe so aufzubereiten, dass sie für Mitarbeitende und Stakeholder nachvollziehbar und greifbar werden.

Zur erfolgreichen Umsetzung des neuen Leadership-Modells wurde ein Workshop mit Führungskräften aus Deutschland und Österreich durchgeführt, um gemeinsam den Inhalt des „Big Pictures“ zu erarbeiten. Auf Basis der Workshop-Ergebnisse und eines Briefing-Gesprächs mit den Kreativen von Big Pictury wurde das Big Picture entwickelt. Ein besonderer Augenmerk lag dabei auch auf der Umsetzung der Corporate Design-Vorgaben des Headquarters, die auch den Illustrationsstil vorgeben. Dieser wurde von Big Pictures Illustrationsabteilung problemlos adaptiert.

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) visualisiert mit einem detaillierten Big Picture ihre vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität, Umwelt und Freizeit. Dieses Schaubild unterstreicht das Engagement der WVV für die Region Würzburg und dient als zentrales Element in Präsentationen und Kundenkommunikation.

Die Messe Frankfurt visualisiert mit einem Big Picture ihre umfassende Transformation im Rahmen des Projekts „Progress“. Dieses Schaubild dient als Kommunikationsinstrument, um Mitarbeitende auf die Reise der Veränderung mitzunehmen und ihnen Orientierung sowie Verständnis für die anstehenden Neuerungen zu bieten.

Die Energieversorgung Oberhausen AG (EVO) hat ein Big Picture entwickelt, das ihre neue Unternehmensvision und sieben strategische Top-Ziele visualisiert. Dieses Schaubild verdeutlicht die enge Verbindung zwischen EVO und der Stadt Oberhausen und unterstreicht die Rolle des Unternehmens in der nachhaltigen Entwicklung der Region.

Deutschlandradio hat seine Nachhaltigkeitsstrategie mit einem Big Picture visualisiert, um Mitarbeitende anzusprechen und die Kernelemente anschaulich zu vermitteln. Dieses Schaubild unterstützt die Integration von Nachhaltigkeit in die Organisationsstruktur und fördert das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken.

Die BVV Pension Management GmbH nutzt ein Big Picture, um ihre vielfältigen Mitarbeitervorteile in den Bereichen Werte, Mobilität, Benefits, Gesundheit und Perspektiven übersichtlich darzustellen. Dieses visuelle Hilfsmittel dient sowohl der internen als auch der externen Kommunikation, um potenzielle und bestehende Mitarbeitende über die angebotenen Leistungen zu informieren.

Die GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH, tätig in Kamen, Bönen und Bergkamen, nutzt ein Big Picture, um ihre vielfältigen Aufgaben in der Daseinsvorsorge und ihr Engagement in der Region zu veranschaulichen. Dieses visuelle Konzept stärkt das Vertrauen der Bürger und fördert das Verständnis für die Leistungen der GSW.

„Das Thema New Work ist ein sehr vielfältiges bei Unite. Das Big Picture hat uns dabei geholfen, den Gästen unseres Headquarter Openings zu visualisieren, wie die unterschiedlichen Konzepte im Großen zusammenwirken. Weitere Einsatzgebiete sehen wir im Recruiting und im Onboarding neuer Mitarbeitender.”

Die EEW Energy from Waste GmbH hat ein Big Picture entwickelt, um die Themenfelder Digitalisierung und Transformation anschaulich darzustellen. Dieses visuelle Hilfsmittel verdeutlicht die Integration digitaler Prozesse und die Weiterentwicklung des Unternehmens hin zu einem digitalen Leistungsträger.

Corona hat die Arbeitswelt in ihren Grundfesten erschüttert und dazu geführt, dass Home Office, Fernführung und Videokonferenzen heutzutage die Regel und nicht die Ausnahme sind. Auch dem Stadtwerke-Kooperation Trianel ist klar: Ein Zurück in die Arbeitswelt von gestern wird es nicht geben. Ganz im Gegenteil. Mit dem Projekt „Arbeitskultur. Neu. Erleben.“

Arbeitsergebnisse von größeren und komplexen Projekten so zusammenzufassen, dass sie verständlich vermittelt werden können ist eine Herausforderung, bei der Bilder einen wertvollen Beitrag leisten können. Als visueller Leitfaden und plakative Übersicht schaffen sie Transparenz für neue Prozesse und Prinzipien. So auch hier: In verschiedenen Arbeitsgruppen der COPETRI Circles wurden tiefgreifende Fragen der Unternehmenstransformation behandelt und diese galt es für Big Pictury anschaulich darzustellen.

In enger Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung E1 erarbeitete Big Pictury ein Big Picture für die interne und externe Kommunikation der Stadtwerke Wedel, welches den Mitarbeiter:innen die Unternehmensstruktur transparent und einfach aufzeigt, und somit das Verständnis für die einzelnen Rollen im Unternehmen schärft.